Eine Tradition lässt Herzen höherschlagen: Am Wochenende vom 10. und 11. Juni 2023 lädt die EPI zur Chilbi im grossen Stil ein. Und das EPI Areal der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung im Zürcher Seefeld wird wieder zum Festgelände. Auf das 50-Jahr- Jubiläum der EPI Chilbi im letzten Jahr folgt ein weiteres Highlight: Das 100-jährige Bestehen der Schenkung Dapples, ein zentraler Betrieb der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung.

Gross und Klein dürfen sich auf Autoscooter, Karussell, Salto-Trapez, Kinderschminken, viele Spiele und Attraktionen freuen. Eine Bimmelbahn führt über das Festgelände und eine Tombola winkt mit attraktiven Preisen. Ein grosser Flohmarkt wartet mit vielen Entdeckungen. Die ganztägige Festwirtschaft und ein abendliches, feines Sommergrill- Buffet sorgen fürs kulinarische Wohl. Und wer mag, darf am Samstagabend zur Sixties-Coverband «Roundabout» das Tanzbein schwingen.
Die Chilbi feiert und zelebriert auch das 100-jährige Jubiläum des Jugendheims «Schenkung Dapples», finanziert von Louis Dapples (1867–1937). Die baulich grosszügig angelegte Schenkung umfasst heute drei grosse Werkstätten, eine Malerei und verschiedene Wohninfrastrukturen für männliche Jugendliche. Führungen durchs Jugendheim geben einen vielfältigen Einblick. Und es warten überraschende Attraktionen.
pd
10./11. Juni 2023, 11.30 Uhr
EPI Areal, Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
Chilbi-Programm unter: www.swissepi.ch/chilbi
Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung
Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) ist ein eigener Mikrokosmos mitten in Zürich und erbringt mit ihren Betrieben auf gemeinnütziger Basis Dienstleistungen im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen. Im Zentrum der Stiftung stehen seit der Gründung 1886 Menschen mit Epilepsie oder anderen neurologischen Erkrankungen. Die Stiftung setzt sich für deren Integration in der Gesellschaft ein. Das Areal ist ein öffentlicher Begegnungsort und Naherholungsraum.